|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
3. day B-Mixedleague Mittelfranken in Wendelstein, 19.1.2003written by Thorsten Schlechte Voraussetzungen für einen erfolgreichen Spieltag: Unsere Stammstellerin Angela ist ausgefallen und wir müssen kurzfristig Ersatz organisieren. Da die Funny Hoppers zeitgleich heute in der C-Liga antreten, können sie uns nicht aushelfen. Madleen, die bereits beim Neujahrsturnier eingesprungen ist, ist leider auch verhindert. Gücklicherweise treibt Katja noch rechtzeitig eine Ersatzspielerin auf. Somit treten wir mit Heike, Katja, Susanne, Bernd, Jens, Jörg und Thorsten an.
1. Match: Betablocker vs. Eggsberdn
Susanne versucht, sich auf unser Spiel einzustellen. Naturgemäß ist erst mal eine gewisse Unsicherheit und Unruhe im Spiel, aber es läuft halbwegs rund. Über einen weiten Teil des ersten Satzes ist das Spiel recht ausgeglichen, wir liegen des öfteren drei bis vier Punkte zurück, können uns aber immer wieder herankämpfen. In der Schlussphase werden die Eggsberdn nervöser, was wir nutzen können, um an ihnen vorbeizuziehen und den Satz knapp mit 25:23 zu unseren Gunsten zu entscheiden. Der zweite Satz fängt ganz ordentlich an, aber dann bekommen wir irgendwie die Ballannahme nicht mehr in den Griff. Schnell liegen wir acht Punkte zurück. Auch nach vorn entwickeln wir nicht den Druck, der nötig wäre, das Spiel noch zu kippen. Wir kämpfen uns zwar noch mal etwas heran aber schließlich verlieren wir den zweiten Satz mit 20:25. Im entscheidenden dritten Satz stecken wir von Beginn an in einem Stimmungstief, das wir nicht in den Griff bekommen. Wir geben den Satz - und damit das Spiel - quasi ohne jede Gegenwehr mit 5:15 ab.
2. Match: Betablocker vs. Etzerdla
Neues Spiel, neues Glück. Da wir Etzerdla als sehr stark einschätzen, haben wir kaum etwas zu verlieren. Wir kommen recht gut ins Spiel, aber Etzerdla ist uns in allen Bereichen überlegen. Allerdings halten wir ganz wacker mit und plötzlich ist auch wieder Stimmung im Spiel. Auch wenn sich das noch nicht in Punkten niederschlägt, beginnen wir wieder, um die Bälle zu kämpfen. Trotzdem geben wir den ersten Satz klar mit 14:25 ab. Im zweiten Satz hält unser Aufwärtstrend an. Etzerdla legt auch noch mal zu, so daß sich ein enges Match entwickelt. Nach vielen heißumkämpften Ballwechseln unterliegen wir knapp mit 23:25. Das war definitiv der beste Satz, den wir seit der Gründung der Betablocker auf einem Turnier gespielt haben, und wir hatten sehr viel Spaß dabei. Entsprechend sind wir auch nicht wirklich enttäuscht, daß wir nicht gewonnen haben. Wir haben unser Bestes gegeben und Etzerdla hat dagegengehalten. Auf diesem Wege unsere besten Glückwünsche an die Mädels und Jungs von Etzerdla, ihr habt uns wirklich ein tolles Spiel geliefert.
3. Match: Betablocker vs. Vollstrecker
Die Vollstrecker haben vor diesem Spieltag noch keinen Satz abgegeben und entsprechend hoch sind unsere Erwartungen. Allerdings haben sie am heutigen Spieltag bereits gegen die Leuchtkäfer verloren und gegen Ois Ouzo mit Hängen und Würgen in drei Sätzen gewonnen. Wir dagegen sind nach unserem Spiel gegen Etzerdla bis unter die Haarspitzen motiviert und beginnen den ersten Satz sehr konzentriert. Durch eine starke Abwehr und massiven Druck nach vorn können wir die Anfangsschwäche der Vollstrecker nutzen und ziehen schnell auf 15 Punkte Vorsprung davon. Am Schluss geht der erste Satz mit 25:8 an uns. Im zweiten Satz versuchen die Vollstrecker durch diverse Spieler- und Taktikwechsel zu ihrem Spiel zu finden. Da wir unser druckvolles Spiel aber auch in diesem Satz aufrechterhalten können und uns durch das nun variantenreichere Spiel der Vollstrecker nicht aus dem Konzept bringen lassen, gewinnen wir auch diesen Satz klar mit 25:16. ConclusionEin Spieltag mit einem katastrophalen Beginn, aber einem mehr als versöhnlichen Ausklang. Wir haben nach diesem Spieltag mit einem dritten Tabellenplatz bei noch zwei ausstehenden Spielen alle Chancen, einen der beiden Relegationsplätze für den Aufstieg in die A-Liga zu erreichen und damit beim Relegationsturnier im April dabeizusein. Ein Sonderlob gebührt Susanne, die sich erstaunlich schnell in die Mannschaft eingefunden und damit maßgeblich zu unserem Erfolg beigetragen hat. Danke für die Hilfe, Susanne. Desweiteren müssen wir uns bei unserem nimmermüden und stimmgewaltigen Fanblock bedanken, der uns immer wieder nach vorn gepeitscht hat. Zum feuchtfröhlichen Ausklang des Spieltages bei unserem Lieblingsgriechen treffen wir uns mit den Funny Hoppers und erfahren, dass sie mit drei Siegen ihre Tabellenführung in der C-Liga verteidigt haben. Damit sind sie schon vor dem letzten Spieltag sicher in der Relegation zur B-Liga und haben beste Chancen auf einen Direktaufstieg. Na, wenn das kein Grund zum Feiern ist. |
| ||||||||||||||||||||||||||
|
Last modification 3/10/2009 |
| ||||||||||||||||||||||||||