Post SV
  Nürnberg


  Volleyball


Go to english version

home   back next  


index
     news
     maytourney
     aboutus
          teams
          training
          drills
               reception
               passing
               combidrills
               games
          tactics
          forum
          contact
     schedule
     archive

gb
sitemap
links

reception

Wurf - Annahme 2 Spieler
Ein Werfer und ein Annahmespieler, Abstand drei Meter, Werfer wirft von oben einen Ball Richtung Füße des Annahmespielers, Annahmespieler spielt den Ball mit unterem Zuspiel hoch zum Werfer zurück.
Variation: Werfer schlägt Bälle leicht und/oder variiert Richtung.
Wurf - Annahme mit Seitbewegung 3-5 Spieler
drill_sideways.gif Mehrere Werfer im Abstand von je drei Metern und ein Annahmespieler in drei Meter Entfernung gegenüber dem ersten Werfer. Dieser wirft den Ball zum Annahmespieler, der den Ball mit unterem Zuspiel hoch zum ersten Werfer zurückspielt und sich seitwärts bewegt, bis er dem nächsten Werfer gegenüber steht. Er bekommt auch von diesem einen Ball zugeworfen, spielt diesen zurück und so weiter. Nach dem letzen Werfer bewegt sich der Annahmespieler wieder seitwärts zurück zum vorletzten Werfer und so weiter.
Wichtig ist dass einerseits die Werfer nicht warten, bis der Annahmespieler seine Position eingenommen hat, und andererseits der Annahmespieler sich bemüht, hinter den zu spielenden Ball zu gelangen, bevor er ihn spielt. Nach zehn Wiederholungen werden die Rollen getauscht.
Wurf - Annahme mit Durchwechseln 6-9 Spieler
Vier bis fünf Werfer im Abstand von jeweils drei Metern, ein Annahmespieler, der Rest bildet eine Schlange hinter dem letzten Werfer. Jeder Werfer hat einen Ball. Der Annahmespieler bekommt den Ball nacheinander von jedem Werfer den Ball zugeworfen und spielt ihn mit unterem Zuspiel hoch zurück. Der Werfer fängt seinen Ball, legt ihn auf dem Boden ab und geht zur nächsten Werferposition. Der erste Werfer wird neuer Annahmespieler, als letzter Werfer rückt der erste Spieler der Schlange nach und der Annahmespieler stellt sich hinten an der Schlange an. Wichtig ist, das die Übung zwar schnell gespielt wird, aber stets auf den Annahmespieler ausgerichtet sein soll. Der erste Werfer wirft erst dann, wenn er sich vergewissert hat, dass alle Werfer bereit sind.


latestnews



upcoming

home   back next  

line

Letzte Aktualisierung 13.10.2004

guestbook   mail