|
![]() |
|||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
22.07.2005: Unser Gästebuch ist onlineEin Forum für unsere Seiten ist seit langem geplant, aber irgendwie fehlte immer die Zeit für eine Realisierung. Seit heute ist zumindest ein erster Schritt in diese Richtung getan. Wir haben ein eigenes Gästebuch! Natürlich hoffen wir, dass unser Gästebuch Anklang bei Euch findet und intensiv genutzt wird.10.07.2005: Riesenstimmung in HollfeldWieder einmal sind wir mit drei Teams in Hollfeld angetreten. Allerdings hatten wir im Vorfeld mit massiven Personalproblemen zu kämpfen. Die Funny Hoppers hatten erst am Wochenende zuvor an der Bayerischen Meisterschaft teilgenommen, weswegen in Hollfeld nur Gerald und Sylvie dabei waren, und auch bei den Tiefflieger fehlten einige Stammspieler. Aber irgendwie haben wir es dann doch hinbekommen, beim Anpfiff immer ein komplettes Team auf dem Feld zu haben. Sowohl die Turnierorganisation als auch das Niveau der Mannschaften war um einiges besser als im Vorjahr. Entsprechend ging es auch bereits in der Vorrunde ordentlich zur Sache. Diesmal hatten die Betablocker das Pech, mit den späteren Turnierdritten und -elften eine sehr starke Vorrundenengruppe erwischt zu haben. Mit einer Niederlage und zwei Unentschieden reichte es nur zu Platz drei. Dafür hatte die Notsechs der Funny Hoppers in einer recht leichten Gruppe keine Probleme, den zweiten Platz zu erreichen. Die Tiefflieger, die ebenfalls auf einige Leistungsträger verzichten mussten, konnten in ihrer Gruppe leider nicht punkten und beendeten die Vorrunde auf dem vierten Platz. Da der Modus keine Überkreuzspiele vorsah, war damit schon nach der Vorrunde klar, dass unsere Teams nicht im direkten Duell aufeinander treffen würden. In der Zwischenrunde zeigte sich, dass die Funny Hoppers in dieser Aufstellung mit den besseren Mannschaften nicht mithalten konnten. Sie konnten trotz guter kämpferischer Leistung nur noch zwei Sätze gewinnen und landeten letztlich auf dem 20. Platz. Die Betablocker setzten ihre Serie aus der Vorrunde fort und spielten in jedem ihrer Zwischenrundenspiele unentschieden. Beim abschliessenden Platzierungsspiel fehlten dann die Kräfte, so dass letztlich ein 26. Platz erreicht wurde. Die Tiefflieger konnten in der Runde der letzten 10 endlich ihre ersten Sätze gewinnen und durch einen Sieg im abschliessenden Platzierungsspiel den 37. Platz sichern. Die Stimmung war durchgängig sehr gut und bis auf einen Regenguss am frühen Sonntag morgen hat auch das Wetter mitgespielt.02.07.2005: Funny Hoppers schlagen sich wacker bei der Bayerischen MeisterschaftEntgegen aller Erwartungen und Prognosen haben die Funny Hoppers sich bei der diesjährigen Bayerischen Meisterschaft im Mixed-Volleyball nicht als Kanonenfutter und Punktelieferant präsentiert, sondern konnten Ihren Gegner durchaus Paroli bieten. Dass es letztlich doch nur zum 12. Platz gereicht hat, nahm die Mannschaft entsprechend nicht so schwer. Für die Funny Hoppers spielten Carolin, Melanie, Paula, Sylvie, Gerald, Jo, Niels und Robert. Die Stimmung war gut und man war sich einig, dass es sich lohnt, sich in der nächsten Saison erneut an der Qualifikation zu versuchen.19.06.2005: Licht und Schatten beim RegnitzwellencupBei einem überaus stark besetzten Regnitzwellencup waren die Funny Hoppers wie schon im Vorjahr vom Los-Pech verfolgt. In einer Gruppe mit den späteren Turniersechsten und 35. hatten sie durchaus Chancen auf den zweiten Platz der Vorrunde, letztendlich hat es dann aber doch nicht gereicht. Auch die Betablocker kamen nach einem leichtfertig vergebenen Satz über den dritten Platz in ihrer Vorrundengruppe nicht hinaus. Die Tiefflieger hatten wegen einer nicht angetretenen Mannschaft ein Freilos und kamen so ebenfalls auf den dritten Vorgruppenplatz. Während Funny Hoppers und Betablocker ihre Überkreuzspiele souverän gewinnen konnten, vergaben die Tiefflieger die Chance auf einen Platz im dritten Tabellenviertel. In der nachfolgenden Endrunde zeigte sich, dass bis hinunter zu den hinteren Rängen kaum Teams anzutreffen waren, die nicht mit dem Ball umzugehen verstanden. Letztlich kamen die Funny Hoppers wie schon im Vorjahr auf den 72. Platz. Die Betablocker verbesserten sich unwesentlich vom 91. auf den 86. Platz. Die Tiefflieger konnten gegen Ende noch einige Spiele für sich entscheiden und erreichten bei ihrer ersten Teilnahme den 115. Platz.21.05.2005: Funny Hoppers und Tiefflieger go BeachErstmalig nehmen wir mit zwei Teams auch an der NOBIS Beach Serie der ebf teil. Die Tiefflieger haben heute ihren ersten Einsatz, die Funny Hoppers werden nächste Woche einsteigen.02.05.2005: 2. Post SV Mixed Volleyball Mai Turnier erfolgreich durchgeführtUnser zweites eigenes Turnier sah mit zehn Teams eine recht ausgeglichene Besetzung, so dass viele schöne Begegnungen zustande kamen. Letztendlich konnten sich mit den Leuchtkäfern vor K.E.K.S. und den Funny Hoppers die Favoriten durchsetzen. Die Betablocker landeten abgeschlagen auf dem 8. Platz direkt vor den Tieffliegern. Weitere Infos zum Maiturnier findet Ihr auf der Turnierseite.09.04.2005: Funny Hoppers gewinnen Turnier in SchwaigBeim Einladungsturnier in Schwaig liessen die Funny Hoppers mit Carolin, Paula, Melanie, Jo, Josch, Niels, Robert nichts anbrennen. Sie gaben insgesamt nur zwei Sätze ab und holten sich souverän den Turniersieg.06.04.2005: Funny Hoppers fahren zur Bayerischen MeisterschaftNach der Absage der Tabellenzweiten der A-Mixedliga Donnerball rücken die Funny Hoppers als Tabellendritte nach und sind damit für die Teilnahme an der Bayerischen Meisterschaft qualifiziert. Das Turnier, bei dem der Bayerische Meister 2005 ermittelt wird, findet am 2.7.2005 in Stadtbergen statt.13.03.2005: Betablocker schaffen Aufstieg in die B-MixedligaAn einem turbulenten und nervenaufreibenden letzen Spieltag verloren die Betablocker das entscheidende Spiel gegen die Eurokids trotz eines 23:17 Vorsprungs im ersten Satz knapp mit 23:25 und 23:25. Damit war der direkte Aufstieg eigentlich bereits vergeben. Nachdem die Querschläger gegen Satzball Tennenlohe verloren hatten, war der dritte Tabellenplatz bereits gesichert, bevor die Betablocker zum letzten Spiel der Saison gegen die Querschläger antraten. Die Gegner präsentieren sich überraschend stark und gewannen den ersten Satz knapp. Erst im zweiten Satz konnten die Betablocker den Druck verstärken und den Satz gewinnen. In dritten Satz spielten die Betablocker dann von Beginn an konzentriert auf und zogen schnell ein paar Punkte davon. Dieser Vorsprung konnte bis zum Ende gehalten werden, so dass die Betablocker, die mit Elke H., Katja, Wani, Bernd, Jerome, Jörg F., Stephan, Thorsten und Tom angetreten waren, die Saison mit einem Sieg beenden konnten. Dies war umso bemerkenswerter, da sowohl Katja als auch Stephan grippegeschwächt weit unter ihren Möglichkeiten blieben.Im letzten Spiel des Tagen brauchten die Eurokids gegen die Querschläger nur noch einen Satz zu gewinnen, um ihren zweiten Tabellenplatz abzusichern, während die Querschläger sich mit einem Sieg noch Hoffnungen auf den vierten Tabellenplatz und damit die Relegation machen konnten. Entsprechend engagiert gingen beide Teams in das Spiel und wieder zeigte sich, dass sich die Querschläger am heutigen Tag enorm stark präsentierten. Schnell zogen sie ein paar Punkte davon und auch wenn die Eurokids gegenhielten und sich Punkt für Punkt wieder herankämpften, ging der erste Satz klar an die Querschläger. Der zweite Satz gestaltete sich zu Beginn ähnlich. Die Querschläger zogen schnell davon, während die Eurokids erst langsam ihr Spiel fanden. Wieder starteten die Eurokids ihre Aufholjagd und kämpften sich wieder ins Spiel zurück. Am Ende hatten die Querschläger jedoch knapp die Nase vorn. Durch diese Niederlage fielen die Eurokids in der Tabelle wieder hinter die Betablocker zurück, die sich damit als Tabellenzweite hinter Satzball Tennenlohe den direkten Aufstieg in die B-Mixedliga gesichert haben. Die Eurokids werden in der Relegation sicher auch ihren Weg in die B-Mixedliga finden, so dass wir uns auch nächste Saison auf spannende Spiele freuen können. Als tragische Figuren dieses Spieltages kann man wohl die Querschläger bezeichnen, die trotz eines grandiosen Auftritts am letzen Spieltag die Relegation um Haaresbreite verpasst haben. Die Tiefflieger mussten am letzten Spieltag ohne Mittelangreifer auskommen. Um überhaupt eine komplette Mannschaft stellen zu können, liehen sie sich Alex von den Wöhrder Wiesn Rambos aus. Entsprechend hatten sie in der Aufstellung mit Anja, Elke O., Nicole, Alex, Mario und Rainer keine Chance, ihren starken Gegnern Wühlmäuse und vor allem Satzball Tennenlohe einen Satz abzutrotzen. Dennoch können die Tiefflieger ihre Einstiegssaison als Erfog verbuchen. Sie haben viel dazugelernt und konnten zumindest zwei Teams hinter sich lassen. Wenn sie es schaffen, ihre Leistungen über den Sommer zu stabilisieren und ihre Schwächen zu reduzieren, werden sie in der nächsten Saison sicher für jedes Team der C-Mixedliga ein ernstzunehmender Gegner sein. 06.03.2005: Funny Hoppers beenden Saison als TabellendritteAm letzten Spieltag brachen die Funny Hoppers mit der liebgewonnenen Tradition, zumindest einem Gegner den Sieg zu schenken, und gewannen in der Aufstellung Carolin, Melanie, Paula, Gerald, Henk, Jogi, Josch, Niels und Robert souverän die letzen drei Spiele der Saison. Da gleichzeitig Planlos Glücklich gegen den Tabellenführer Fit for Fun glatt in zwei Sätzen verlor, erreichten die Funny Hoppers in der Abschlusstabelle einen fantastischen dritten Platz. Bei der Saisonabschlussfeier im Paradies war dann auch die grippe-geschwächte Sylvie dabei.02.03.2005: Einladung zum 2. Post SV Mixed Volleyball Mai TurnierNach der positiven Resonanz im letzten Jahr haben wir uns entschlossen, auch in diesem Jahr wieder ein Turnier auszurichten. Es würde uns sehr freuen, Euch am Sonntag, 1. Mai 2005, beim2. Post SV Mixed Volleyball Mai Turnier begrüssen zu dürfen. Alle Details hierzu findet Ihr auf unserer Turnierseite 27.02.2005: Betablocker erobern Tabellenspitze der C-LigaAm dritten Spieltag der C-Liga konnten sich die Betablocker mit einer makellosen Serie von vier Siegen an die Tabellenspitze setzen. Damit ist der sofortige Wiederaufstieg bei noch zwei ausstehenden Spielen in greifbare Nähe gerückt. Im Vorfeld sah es gar nicht so gut aus: beide Stammstellerinnen nicht dabei, Katja, die als Stellerin aushelfen wollte, am Daumen verletzt und auch Wani und Elke mit gesundheitlichen Problemen, und dann gleich vier Spiele - also war klar, dass die Betablocker noch eine vierte Frau brauchen. Glücklicherweise hat sich Sylvie bereiterklärt, auszuhelfen. Die Mannschaft trat also mit Elke H., Katja, Sylvie, Wani, Bernd, Jerome, Jörg F., Stephan, Thorsten und Tom an. Gleich im ersten Spiel galt es, mit Satzball Tennenlohe einem der Hauptkonkurrenten um den Aufstieg gegenüberzutreten. Die Gegner begannen das Spiel nervös mit vielen Fehlern, so dass die Betablocker den ersten Satz ungefährdet gewinnen konnten. Im zweiten Satz fand Tennenlohe zu seinem Spiel und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit guten Spielzügen auf beiden Seiten. Am Ende konnten sich die Betablocker jedoch durchsetzen. In den anderen drei Spielen bestand kaum einmal die Gefahr, noch einen Satz abzugeben. Da die bisherigen Tabellenführer Eurokids sich gegen Satzball Tennenlohe einen Ausrutsche erlaubten und in zwei Sätzen verloren, rückten die Betablocker an die Tabellenspitze.Die Tiefflieger konnten am dritten Spieltag erneut ein Spiel gewinnen und in zwei weiteren Spielen jeweils einen Satz zu ihren Gunsten entscheiden. Leider hat es aber nicht zu einem zweiten Sieg gereicht. Damit bleiben die Tiefflieger, die mit Anja, Elke O., Nicole, Verena, Anis, Chris, Rainer und Thomas angetreten sind, auf dem 11. Tabellenplatz. 10.02.2005: Zusätzliche TrainingszeitenWir haben lange darauf hingearbeitet, die zweite Halle im Neuen Gymnasium zu ergattern, um die beengten Trainingsverhältnisse zu verbessern. Nachdem es zwischenzeitlich mal auf der Kippe stand, ob es denn noch klappen würde, ist es nun endlich soweit. Ab sofort können wir mittwochs im Neuen Gymnasiums die zweite Halle von 19-22 Uhr nutzen. Zudem steht uns für Sondertraining Freitag 20-22 Uhr eine Halle am Jean-Paul-Platz zur Verfügung. Damit ist sichergestellt, dass auch weiterhin alle drei Mannschaften gemeinsam trainieren können.30.01.2005: Ski- und Rodelwochenende in Breitenbach mit TraumwetterViel Sonne, fantastiscehr Schnee und eine Rekordbeteiligung - da konnte auch eine Faschingsveranstaltung der Einheimischen am Freitg abend die Stimmung nicht vermiesen. Wieder einmal hatten wir viel Spass und konnten bis auf leichte Blessuren auch alle wieder heil nach Hause bringen. Breitenbach, wir kommen wieder!23.01.2005: Funny Hoppers etablieren sich in der Spitzengruppe der A-MixedleagueWie ein roter Faden zieht sich durch diese Saison der Funny Hoppers, dass man an jedem Spieltag ein Spiel abgibt. Auch am dritten Spieltag hat diese Serie gehalten. Dennoch konnte bereits jetzt das erste Saisonziel erreicht werden, da die Funny Hoppers mit dem aktuellen Punktestand auch nächste Saison definitiv in der A-Liga antreten werden und nach vorn ist derzeit noch alles möglich.08.01.2005: Betablocker Zweite beim NeujahrsturnierVerstärkt von einigen Funny Hoppers traten die Betablocker beim diesjährigen Neujahrsturnier an. Mit Angela, Elke H., Melanie, Paula, Sylvie, Bernd, Niels, Stephan, Thorsten und Tom gut aufgestellt war sogar der Turniersieg in greifbarer Nähe. Aber auch mit dem zweiten Platz können wir mehr als zufrieden sein. Das anschliessende Buffet war mal wieder oppulent und vom Allerfeinsten.19.12.2004: Funny Hoppers wieder stark in A-MixedligaAuch am zweiten Spieltag gaben die Funny Hoppers von drei Spielen nur eines ab und konnten damit ihre Leistung vom ersten Spieltag bestätigen.05.12.2004: Betablocker verpassen Tabellenspitze in C-LigaAm zweiten Spieltag der C-Liga warteten auf die Betablocker die ersten größeren Herausforderungen. Gegen Team Down Under hatten sie dieses Jahr bereits zweimal verloren. Doch an diesem Tag konnten die Betablocker einen ungefährdeten Sieg einfahren. Auch das zweite Spiel gegen die stark aufspielenden Wühlmäuse konnten die Betablocker zu ihren Gunsten entscheiden und waren damit zwischenzeitlich Tabellenführer, da die Eurokids gegen Team Down Under einen Satz abgegeben hatten. Auch im dritten Spiel gegen die vermeintlich schwächsten Gegner des Tages ging der erste Satz an die Betablocker, doch dann riss auf einmal im zweiten Satz der Faden. Die einfachsten Bälle funktionierten nicht mehr. Die Betablocker fanden trotz Auszeiten und Auswechslungen nicht mehr ins Spiel zurück und verloren schliesslich auch den Tiebreak ohne jede Gegenwehr. Damit fielen sie in der Tabelle auf den dritten Platz zurück. Für die Betablocker spielten Angela, Elke H., Katja, Wani, Bernd, Jerome, Jörg F., Marcel, Stephan, Thorsten und Tom.Die Tiefflieger, die mit Anja, Elke O., Nicole, Anis, Chris, Jacek, Mario, Rainer und Thomas antraten, haben sich trotz ihres ersten Sieges um einen Rang verschlechtert und belegen nun den elften Tabellenplatz. Dennoch können sie mehr als zufrieden mit sich sein. 28.11.2004: Schwarzer Sonntag für Tiefflieger und BetablockerBeim Glühweinturnier der Eurokids ging es für die Tiefflieger vor allem darum Turniererfahrung und Spielpraxis zu sammeln. Entsprechend konnte man auch nicht wirklich enttäuscht sein, dass lediglich ein neunter Platz erreicht wurde. Wieder konnten die Tiefflieger, die mit Elke O., Jolanta, Anis, Chris, Jacek, Mario und Rainer antraten, Satzgewinne verbuchen. Auf einen Sieg müssen sie aber weiter warten.In desolater Verfassung präsentierten sich die Betablocker mit Angela, Elke H., Wani, Jerome, Stephan und Tom beim diesjährigen Adventsturnier. So konnte folgerichtig nach einem langen Turniertag ohne Sieg nur der zwölfte und letzte Platz erreicht werden. 24.10.2004: Betablocker gewinnen am ersten Spieltag alle drei SpieleDrei Spiele - drei Siege! Die Betablocker präsentierten sich am ersten Spieltag gut aufgelegt und stellten durch drei souveräne Siege den Grundstein zu einem möglichen Wiederaufstieg. Es spielten Angela, Elke H., Katja, Yvi, Wani, Bernd, Jörg F., Stephan und Tom. Als Ersatzspieler stand Thorsten bereit, der noch an den Nachwirkungen einer Grippe laborierte und deshalb froh war, dass er nicht mitspielen musste.Die Tiefflieger konnten ihren Gegnern zumindest zwei Sätze abtrotzen. Für einen Sieg reichte es aber leider noch nicht. Für die Tiefflieger traten Anja K., Elke O., Jolanta, Nicole, Anis, Chris, Jacek, Rainer und Thomas an. 17.10.2004: Funny Hoppers verschaffen sich in der A-Liga RespektWenn man am ersten Spieltag gleich gegen die drei besten Teams der letzten Saison antreten muss, kann man als Neuling die Erwartungen auf ein gutes Abschneiden sicher nicht zu hoch schrauben. Die Funny Hoppers konnten trotz des verletzungs- bzw. krankheitsbedingten Ausfalls von Sylvie und Niels in voller Mannschaftsstärke mit Carolin, Melanie, Paula, Gerald, Henk, Jo, Jogi und Josch antreten. Ihr erstes Spiel begannen sie nervös und verloren den ersten Satz, ohne je zu ihrem Spiel zu finden. Im zweiten Satz konnte die Annahme stablisiert werden und das Team trat selbstbewusster auf. Dennoch ging auch der zweite Satz mit 21:25 verloren. In den beiden nachfolgenden Spielen war die Anfangsnervosität verflogen, die Funny Hoppers traten stark auf und konnten beide Spiele souverän für sich entscheiden. Damit stehen sie nach dem ersten Spieltag - für viele sicher unerwartet - auf einem hervorragenden fünften Tabellenplatz.03.10.2004: Unsere Mädels sind wieder mal die GrößtenBeim Einladungsturnier EK Nürnberg NO Damen konnten unsere Mädels ihren Turniersieg vom Vorjahr gegen starke Gegner souverän verteidigen. Im Gegensatz zum Vorjahr waren diesmal auch die zweimaligen Turniersieger aus Ungarn wieder dabei. Aber nachdem unser Team mit Angela, Katja, Melanie, Paula, Sylvie und Wani die Ungarn klar in zwei Sätzen schlagen konnte, war der Weg zum zweiten Turniersieg in Folge frei.02.10.2004: Betablocker mit starkem AuftrittBeim Einladungsturnier EK Nürnberg NO Mixed haben sich die Betablocker mit Angela, Wani, Bernd, Ingo (von den Eurokids), Stephan D., Thorsten und Tom einen neunten Platz erkämpft. Wenn die Mannschaft diesen Kampfgeist auch in der Mixedliga zeigen kann, dann ist der Wiederaufstieg in die B-Liga sicher kein unrealistisches Ziel.26.09.2004: Funny Hoppers mit gutem SaisonauftaktCarolin, Paula, Sylvie, Gerald H., Henk, Jo und Niels konnten beim 1. FV Wendelstein Saisonvorbereitungsturnier im Mixed Volleyball mit einem zweiten Platz gegen starke Gegner zeigen, dass die Funny Hoppers gut vorbereitet in die neue Saison starten. Wie so oft wurde ein möglicher Turniersieg gleich im ersten Spiel verschenkt. Aber danach fanden die Funny Hoppers zu ihrem Spiel und kämpften sich systematisch nach vorn.25.09.2004: Tiefflieger mit gutem Ergebnis im ersten TurnierUnterstützt von Angela konnten die Tiefflieger mit Katrin, Nicole, Anis, Chris, Jacek und Rainer beim 4. Michaelis-Kirchweih-Turnier in Gräfenberg den zweiten Platz erringen.01.09.2004: Neue Saison mit neuer Mannschaft 'Tiefflieger'Und wieder einmal ist die Anzahl der Spieler und Spielerinnen in unserer Gruppe soweit angewachsen, dass wir eine neues Team ins Rennen schicken. Als Tiefflieger werden sich Anja K., Elke O., Jolanta, Nicole, Verena, Anis, Chris, Jacek, Mario, Thomas und Rainer erstmalig in der Mixedliga versuchen.Auch bei den anderen Teams gab es diverse Veränderungen. Besonders schlimm hat es dabei die Betablocker getroffen. Nach dem Weggang von Anja N. und Madeleine brauchten wir dringend Verstärkung auf der Aussenangreiferposition und haben diese mit Elke H. und Wani auch gewinnen können. Zudem stehen mit Stephan D., Jerome und Marcel drei weitere Mittelangreifer als Ersatz für Jens, der sich derzeit wegen chronischer Unlust zumindest als Spieler eine (hoffentlich kurze) Auszeit nimmt, und Jogi, der zu den Funny Hoppers gewechselt ist, bereit. Damit besteht der Kader der Betablocker für die kommende Saison aus Angela, Elke H., Katja, Wani, Yvi, Bernd, Jerome, Jörg F., Marcel, Stephan D., Thorsten und Tom. Die Funny Hoppers konnten sich mit den Neuzugängen Melanie und Jo, sowie dem von den Betablockern gewechselten Jogi verstärken und stabilisieren. Dies wird sich hinsichtlich der bevorstehenden schweren Saison in der A-Liga hoffentlich auszahlen. Die Funny Hoppers werden also mit Carolin, Melanie, Paula, Sylvie, Gerald H., Henk, Jo, Jogi, Josch und Niels antreten. |
| ||||||
|
Letzte Aktualisierung 14.4.2011 |
| ||||||