|
![]() |
|||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
11.07.2004: Licht und Schatten in HollfeldWährend die Funny Hoppers als Gruppenerster ihrer Vorrundengruppe unter die besten 8 Teams vordringen konnten und dort mit zwei denkbar knappen Niederlagen am Ende den 8. Platz und damit unser bislang bestes Hollfeld Ergebnis erzielen konnten, erlebten Betablocker ein wahres Vorrundendesaster, bei dem allein durch mangelhafte Annahmen zwei Spiele gegen spielerisch deutlich unterlegene Mannschaften weggeworfen wurden. Auch in der Endrunde konnten die Betablocker nur teilweise zu ihrem Spiel finden. Zwar konnte jedem Gegner zumindest ein Satz abgetrotzt werden, aber der andere Satz wurde dann regelmäßig leichtfertig verschenkt. So blieb folgerichtig nur der drittletzte Platz.Für die Funny Hoppers spielten Carolin, Elke, Paula, Sylvie, Gerald W., Niels und Robi, die Betablocker traten mit Angela, Katja, Madeleine, Yvi, Bernd, Thorsten und Wolfgang an. 27.06.2004: Mäßiges Resultat beim 17. Regnitzwellencup in BambergEigentlich war bereits nach der Vorrunde klar, dass wir dieses Jahr unser schlechtestes Regnitzwellencup-Ergebnis einfahren würden. Beide Teams wurden lediglich Dritte in ihrer Gruppe, so dass ein Platz in der vorderen Tabellenhälfte nicht mehr erreichbar war. Dabei hatten es die Betablocker im letzten Gruppenspiel durchaus noch selbst in der Hand, Gruppenerster zu werden. Nachdem beide Teams ihre Überkreuzspiele gewonnen hatten, ging es in der Endrunde um die Plätze 65 bis 96. Die Funny Hoppers erwischten den besseren Start und wurden schliesslich 72., während die Betablocker gleich die ersten beiden Spiele verloren und nur noch den 91. Platz erreichen konnten.Für die Funny Hoppers spielten Carolin, Elke, Paula, Gerald W., Heiko, Jan und Jo, die Betablocker traten mit Angela, Anja, Katja, Yvi, Bernd, Jens, Jörg F., Jogi und Thorsten an. 02.05.2004: 1. Post SV Mixed Volleyball Mai Turnier erfolgreich durchgeführtUnser erstes eigenes Turnier sah mit zehn Teams eine recht ausgeglichene Besetzung, so dass viele schöne Begegnungen zustande kamen. Letztendlich konnte sich Donnerball vor den sehr gut aufgelegten Wendelsteinern den Turniersieg sichern. Im kleinen Finale besiegte La Ola die Funny Hoppers und verwies diese damit auf den vierten Platz. Die Betablocker landeten abgeschlagen auf dem 8. Platz. Weitere Infos zum Maiturnier findet Ihr auf der Turnierseite.25.04.2004: Funny Hoppers spielen nächste Saison in der A-Liga!Letztes Jahr sah es schon so aus, als ob die Betablocker mal vorsichtig an die Tür der A-Liga klopfen wollten, bevor sie diese Chance am letzten Spieltag vergaben. Diese Saison haben es die Funny Hoppers besser gemacht. In Stammbesetzung mit Carolin, Paula, Sylvie, Josch, Henk und Niels (nur Gerald war leider nicht dabei) konnten sie zwei von drei Spielen des Relegationsturniers in Wendelstein sicher für sich entscheiden und damit den Aufstieg sichern. Entsprechend konnte die klare Niederlage gegen die Gummibären die ausgelassene Stimmung nicht trüben. Man darf gespannt sein, wie sich die Funny Hoppers in der obersten Mixedliga Mittelfranken behaupten können.30.03.2004: Einladung zum 1. Post SV Mixed Volleyball Mai TurnierNachdem wir fast schon nicht mehr geglaubt hatten, noch rechtzeitig eine Halle zu ergattern, können wir nun doch offiziell zu unserem ersten eigenen Turnier einladen. Alle Details findet Ihr auf unserer Turnierseite14.03.2004: Letzer Spieltag der Mixedliga mit gutem ErgebnisWieder können die Funny Hoppers in Stammbesetzung mit Carolin, Paula, Sylvie, Gerald, Josch, Henk und Niels antreten und gewinnen souverän die letzten beiden Spiele. Damit verbessern sie sich auf den dritten Tabellenplatz und qualifizieren sich damit für die Relegation in die A-Liga.Auch die Betablocker finden - leider zu spät - zu ihrem Spiel zurück. Mit Angela, Anja, Madeleine, Yvonne, Bernd, Jogi, Jörg F., Thorsten und Tom aufspielend, können sie das erste Spiel gegen Allmächd lange offen gestalten, bevor sie knapp verlieren. Gegen die Vollstrecker ist es dann endlich soweit. Der erste Sieg im letzten Spiel gegen einen starken Gegner ändert zwar nichts mehr am Abstieg, lässt die Saison aber doch etwas freundlicher ausklingen. 29.02.2004: Dritter Spieltag der Mixedliga mit grandiosen Funny HoppersErstmals diese Saison in Stammbesetzung mit Carolin, Paula, Sylvie, Gerald, Josch, Henk und Niels spielend gewinnen die Funny Hoppers alle drei Spiele und verbessern sich damit auf den fünften Tabellenplatz. Dabei war vor allem das erste Spiel gegen Allmächd heiss umkämpft.Bei den Betablockern lief es leider nicht so gut. Mit Anja, Linda, Madeleine, Yvonne, Bernd, Jens, Jörg F., Thorsten und Tom stand zwar im Gegensatz zu den ersten beiden Spieltagen ein vollständiges Team bereit, was sich auch durchaus positiv auf die Spielqualität auswirkte, aber wirkliche Chancen auf einen Sieg gab es nur im ersten Spiel gegen die Eggsberdn, als sogar ein 22:17 Vorsprung nicht ausreichte, den ersten Satz zu gewinnen. 01.02.2004: Ski- und Rodelwochenende in BreitenbachUnser traditionelles Ski- und Rodelwochenende war mal wieder ein voller Erfolg. Der Wettergott war uns mehr als gnädig - es gab Schnee und Sonne satt. Auch die Fernsicht war dieses Jahr großartig. Breitenbach, wir kommen wieder!03.01.2004: Betablocker 9. beim Neujahrsturnier in BurgthannNach einem inzwischen leider schon gewohnt schwachen Beginn konnten sich die Betablocker im Verlauf des Turniers immer mehr steigern und endlich die Negativserie mit einem Sieg gegen La Ola beenden. Am Ende hat es zwar nur zum 9. Platz gereicht, aber mit der Leistung in den letzten vier Spielen können wir durchaus zufrieden sein. Gespielt haben Angela, Carolin, Elke, Katja, Yvonne, Bernd, Jens, Jörg F., Thorsten und Wolfgang. Paula kam am nachmittag auch vorbei und half bei La Ola aus. Das abendliche Buffet war erste Sahne (großes Lob an die Eggsberdn, die mal wieder ein tolles Turnier organisiert haben).07.12.2003: Zweiter Spieltag der Mixedliga mit leichtem AufwärtstrendAuch ohne Henk, der natürlich an allen Ecken und Enden fehlte, konnten die Funny Hoppers in der Aufstellung Carolin, Paula, Sylvie, Gerald, Josch, Niels und Wolfgang zwei ihrer drei Spiele gewinnen und sich damit im Mittelfeld auf dem siebten Platz stabilisieren.Auch bei den Betablockern war die Stimmung zunächst gut. Sie konnten im Gegensatz zum ersten Spieltag mit Heike, Katja, Yvi, Bernd, Jens, Jörg F., Jogi und Thorsten zumindest wieder mit einer vollständigen Mannschaft antreten. Allerdings knickte Heike nach gutem Beginn gleich im ersten Spiel um und wurde mit Bänderriss ins Krankenhaus gebracht. Carolin sprang für Heike ein, aber die Konzentration war weg und das Spiel ging verloren. Im zweiten Spiel half Sylvie aus und die Betablocker konnten zumindest ihren ersten Satz gewinnen. Aber zum Sieg hat es wieder nicht gereicht. Mittags kam dann Angela, so dass die Betablocker für das letze Spiel zumindest wieder komplett waren. Nach zwei Sätzen stand es wieder 1:1, so dass der Tiebreak entscheiden musste. Die Gegener zogen schnell davon und trotz einer furiosen Aufholjagd reichte es leider nicht mehr zum Sieg. Damit stehen die Betablocker nach zwei Spieltagen immer noch ohne Sieg am Tabellenende. 30.11.2003: Funny Hoppers 6. bei EKN AdventsturnierIn der Aufstellung Carolin, Paula, Elke, Henk, Jan, Jogi (vormittags) und Thorsten (nachmittags) konnten die ersten Begegnungen souverän gewonnen werden. Erst gegen den späteren Turniersieger ging das erste Spiel knapp verloren. In der Zwischenrunde bekam Henk dann Probleme mit dem Knie und konnte schliesslich im letzten Spiel gar nicht mehr antreten. Inzwischen wissen wir, dass er leider für mehrere Wochen ausfallen wird. Im letzten Spiel um Platz 5 führten dann nachlassende Kräfte und Abstimmungsprobleme nach einem klaren Sieg im ersten Satz zu einem unnötigen Spielverlust. Vielen Dank an Alex vom EKN, der trotz Zahnschmerzen im letzten Spiel ausgeholfen hat.14.11.2003: Zuwachs für unsere Volleyball-FamilieWir wünschen den frischgebackenen Eltern alles Gute und hoffen natürlich, dass der akute Schlafmangel in den nächsten Monaten unseren Jörg nicht vom Volleyball spielen abhält. 19.10.2003: Schwarzer Saisonauftakt zur B-MixedligaSo hatten die beiden Teams sich den ersten Spieltag in Burgthann nicht vorgestellt. Während die Funny Hoppers zumindest noch eines ihrer drei Spiele für sich eintscheiden konnten, verloren die Betablocker alle drei Spiele und übernahmen damit erst einmal unangefochten das Tabellenende. Bei den Funny Hoppers spielten Carolin, Paula, Sylvie, Gerald H. und Niels. Da sie nur mit zwei Männern antreten konnten, halfen noch abwechselnd Jens und Jogi von den Betablockern aus.Die Betablocker waren mit Katja, Madeleine, Bernd, Jens, Jogi und Thorsten ebenfalls unterbesetzt. Hier sprangen im ersten Spiel Paula und im zweiten Carolin ein. Im dritten Spiel konnten wir die Rückkehr unserer Stammstellerin Angela feiern, die nach fast einem Jahr Pause zum ersten Mal wieder Ballkontakt hatte und sich recht wacker geschlagen hat. Hoffentlich sehen wir sie bald auch wieder regelmäßig im Training. 05.10.2003: Betablocker Damen gewinnen sensationell beim Damen Einladungsturnier EK Nürnberg NONach dem eher bescheidenen Ergebnis des Vortages konnten die Mädels von Betablocker und Funny Hoppers mit Carolin, Elke, Heike, Katja, Paula, Sylvie und Yvonne das Damenturnier souverän mit nur einem abgegebenen Satz gewinnen. Gleichzeitig schlugen sich die Herren im parallel ausgetragenen Herrenturnier mit Bernd, Henk, Jens, Jörg F., Jogi, Josch, Stefan und Thorsten wacker und erreichten den 6. Platz.04.10.2003: Betablocker 14. beim Mixed Einladungsturnier EK Nürnberg NOIn ungewohnter Auftellung mit Yvonne, Carolin, Sylvie, Bernd, Gerald H., Jörg F., Jogi (nachmittags) und Thorsten (vormittags) begannen die Betablocker gewohnt unkonzentriert und hatten bereits nach zwei Spielen alle Chancen auf eine vordere Platzierung verspielt. Im Laufe des Tages konnte sich die Mannschaft in einem stark besetzten Turnier steigern und belegte schliesslich den 14. Rang.27.09.2003: Betablocker verpassen Turniersieg in GräfenbergBeim 3. Michaelis-Kirchweih-Turnier in Gräfenberg waren die Betablocker angetreten, um den im Vorjahr verlorenen Pokal zurückzuerobern. Das Turnier war in diesem Jahr mit insgesamt acht Mannschaften wesentlich stärker besetzt als im Jahr zuvor. Die Betablocker traten mit Carolin, Paula und Yvonne als Steller, Stefan und Jens als Hauptangreifer und Linda und Thorsten als Aussenangreifer an.Trotz (oder wegen) der großen Ambitionen ging gleich das erste Spiel gegen die 'Kellerkinder' verloren. Erst danach fanden die Betablocker halbwegs zu ihrem Spiel und gewannen die nächsten beiden Vorrundenspiele. Gemeinsam mit den 'Burgraben', die letztes Jahr den Turniersieger gestellt hatten, zogen die Betablocker in die Finalrunde der besten vier Mannschaften ein. Während die beiden Sieger der anderen Vorgruppe in der Finalrunde nicht mithalten konnten, revanchierten sich die 'Burgraben' im Spitzenspiel gegen die Betablocker für ihre Niederlage in der Vorrunde und hatten so in der Endauswertung erneut die Nase vorn. |
| ||||||
|
Letzte Aktualisierung 14.4.2011 |
| ||||||